
Anahata Chakra - Liebe ~ Mitgefühl ~ Harmonie
Im Fokus steht in dieser Woche das Herz Chakra - Anahata bedeutet „unangeschlagen“, ein Klang, der entsteht, ohne dass sich zwei Teile berühren. Wie eine Glocke, die klingt, ohne dass der Schlegel die Glocke berührt.
Das Anahata Chakra ist die Brücke, die die drei unteren Chakren mit den oberen drei Chakren verbindet: Zwei Teile, die sich nicht berühren und dennoch miteinander schwingen.
Deine Asana-Praxis fokussiert sich auf den Brustraum, auf Schultern, Nacken und Arme. Mach dein Herz ganz weit und werde weich und liebevoll. Höre auf deinen Körper, auf dein Herz: was brauchst du gerade?
Mit ausgeglichenem Anahata Chakra begegnest du dem Leben voller Mitgefühl, Herzenswärme und Empathie. Du spürst eine tiefe Verbindung in dir, du kannst vergeben und loslassen.
Unausgeglichenheit im Anahata Chakra äußert sich in Gefühlen von Einsamkeit, emotionale Kälte, Misstrauen, Angst vor Nähe, People Pleasing.
Erforsche die Qualitäten deines Herzzentrums voller Offenheit und Neugier. Tritt einen Schritt zurück, um dir selbst wert- und urteilsfrei zu begegnen.
Hast du Schutzmauern um dein Herz errichtet?
Wie fühlt es sich an, dein Herz weit zu offenen?
Kommentar schreiben